Butter bei die Fische.
Fussball ist eine Sportart gespielt mit Emotionen und nicht immer in technisch perfekter Ausführung.
Kann ich mit um, weil ist so.
Was heute allerdings bei dem 4.Spieltag der Regionalliga Nord Frauen passiert ist, fällt da völlig aus dem Raster und ich habe aktuell immer noch meine Probleme dieses Spiel neutral zu bewerten.
Zwei kämpferische Teams mit Ecken und Kanten,
Stärken und Schwächen, eine Schiedrichter*innen beobachter*in und ein Schiedsrichter*innen-Team was seinen Namen nicht verdient hat.
Klar, ist man nicht immer mit allem einverstanden was gepfiffen wird, aber eine solch parteiische Arbeitsweise ist mir in 15 Jahren Fussball nicht untergekommen.
Einige Spielsituationen mit auf dem Boden liegenden Spieler*innen nicht sehen zu wollen, mit einer Handbewegung weiterlaufen lassen und wahllos gelbe Karten an das Heimteam zu verteilen.
Optional sollte man seine Intention für diesen Job wirklich überdenken, wenn das die angestrebte Arbeitsweise ist.
Und wenn man seit 2009 pfeift auch eine konstante Spielführung erarbeitet haben. Diese war leider nicht erkennbar.
Ich würde final gerne das Spiel bewerten, aber dies ist leider vor diesem Hintergrund nicht möglich.
Finaler Spielstand ist 1:2.
Pingback:Lage am Millerntor - 20.September 2021 - MillernTon