Sonntag Mittag, 21.Spieltag Regionalliga Nord mit der Partie Walddörfer SV gegen FC St. Pauli 1.Frauen
Klingt grundsätzlich nach einem reulären Liga Spiel, wenn dort nicht ein kleiner Zusatz wäre.
In dem Spiel geht es nämlich um die Plätze 11. und 12., was für beide Seiten einen Pflichtsieg bedeutet um sich nicht wieder dem Tabellenkeller anzunähern.
Wie dementsprechend zu erwarten gestaltete sich dann auch das Spiel (bei dem ersten Spiel ohne Regen seit ein paar Spieltagen).
Die ersten Minuten des Spiel zeigten dabei allerdings schon mit vielen Zweikämpfen und einer interessanten Torentschlossenheit auf beiden Seiten, wohin die Reise in den 95. Minuten Spielzeit gehen sollte.
Dominierend waren im ersten drittel des Spiels das Walddörfer Heimteam, was dazu führte dass die erste Hälfte der ersten Halbzeit sich viel vor dem FCSP Strafraum abspielte.
Unterbrochen wurde dies dabei durch ein Tor von Emma Lisa Frings (St.Pauli) in der 11. Minute und zwei Tore auf der Heimseite von Dalina Saalmüller (Walddörfer SV, 24. Spielminute) und Katharina Sophia Autenrieth (Walddörfer SV, 33.Spielminute). Somit stand es zur Halbzeit 2:1, was allerdings aufgrund der hohen Qualität des Spiel eindeutig nicht spielentscheidend war.
Dies zeigte sich auch recht deutlich in einem technisch und qualitativ hochwertigen Spiel auf beiden Seiten. Hierbei fielen noch einmal Tore bei Lina Jubel( FCSP, 66. Spielminute), Kathrin Maria Miotke (FCSP, 72. Spielminute) und ein zweites Tor für Dalina Saalmüller (Walddörfer, 75. Spielminute). Hierbei sei ergänzend gesagt, es sind auf beiden Seiten diverse Bälle am Tor vorbei und gerade die letzten 20-25 Minuten hätten den Titel „Nichts gegönnt und alles gegeben !“verdient.
Somit stand es allerdings am Ende verdient (!) 3:3 und beide sind mit einem Punkt mehr erst einmal noch nicht im Keller der Tabelle.

Pingback:Lage am Millerntor - 25. April 2022 - MillernTon
Pingback:1. Frauen: Walddörfer SV - FC St. Pauli 3:3 // Punkteteilung mit bitterem Beigeschmack - MillernTon